Wer bin ich?

Mein Name ist Felix Erbe und ich komme aus Hilpoltstein, wo ich seit meiner Geburt 1986 lebe.

Seit meiner Jugend bin ich ehrenamtlich, besonders im Katastrophenschutz beim Technischen Hilfswerk (THW) aktiv. Auch bin ich seit vielen Jahren in der Jugendarbeit tätig, was ich auch mit meiner kommunalpolitischen Arbeit u.a. als Jugendbeauftragter der Stadt Hilpoltstein verbinden konnte. Denn im Jahr 2010 bin ich der Partei Bündnis 90/Die Grünen beigetreten. Für die GRÜNEN engagiere ich mich als Fraktionssprecher im Kreistag Roth, seit 2014 bin ich Kreisrat.

Zudem bin ich seit 2014 Mitglied des Hilpoltsteiner Stadtrats, in den ersten sechs Jahren als Mitglied der SPD-Fraktion. Politisch bringe ich mich zudem bei der LAG Inklusion/Behindertenpolitik und im AK Queergrün Mittelfranken ein. Beruflich bin ich als Grundschullehrer und Lehrbeauftragter an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt tätig.

Politische Vita

  • seit 2010: Mitglied bei Bündnis 90 / Die Grünen
  • seit 2010: Delegierter auf Parteitagen (Bundesdelegiertenkonferenz, Landesparteitag)
  • 2014: Wahl in den Stadtrat Hilpoltstein (über die SPD-Liste, von Platz 15 vorgewählt) und in den Kreistag Roth (auf Platz 1 vorgewählt), Ernennung zum Jugendbeauftragten der Stadt Hilpoltstein, Mitglied im Bau- und Kulturausschuss
  • seit 2014: Verbandsrat im Zweckverband für Feuerwehralarmierung und Rettungsdienst Mittelfranken-Süd
  • 2020: Wiederwahl in den Stadtrat und den Kreistag
  • seit 2020: Fraktionsvorsitzender im Kreistag Roth, Mitglied im Burgfestausschuss Hilpoltstein
  • 2021: Direktkandidat Roth / Nürnberger Land bei der Bundestagswahl
  • seit 2021: Festausschussvorsitzender des Hilpoltsteiner Burgfestes
  • 2023: Mitglied im Wahlkampfteam für den neuen Landrat Ben Schwarz

Beruf und Ehrenamt

  • 2005-2009: Studium der Grundschuldidaktik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt mit Hauptfach Geographie
  • 2009-2011: Lehramtsanwärter im Landkreis Eichstätt
  • seit 2011: Grundschullehrer im Landkreis Eichstätt, der Stadt Nürnberg und dem Landkreis Roth, u.a. als Multiplikator eingesetzt
  • seit 2016: Lehrbeauftragter an der KU Eichstätt an der Professur für Geographiedidaktik und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • Fachberater für Verkehrs- und Sicherheitserziehung
  • seit 1996: Helfer im Technischen Hilfswerk, derzeit als Fachberater 1/2 und 3/4 – davor u.a. als Jugendbetreuer, Gruppenführer, Zugführer und zum „Führen in der Führungsstelle“ mit Einsätzen wie beim Hochwasser in Deggendorf, im Ahrtal oder dem Schneechaos im Berchtesgadener Land; Prüfungsleiter und Bereichsausbilder im Regionalstellenbereich Ingolstadt
  • Gründungsmitglied der Fair-Trade-Steuerungsgruppe Hilpoltstein, Mitglied im Senfkorn e.V. Hilpoltstein (Eine-Welt-Laden)
  • Mitbegründer der parteiübergreifenden Initiative #hipistbunt
  • ehrenamtliches Engagement in diversen regionalen Vereinen u.a. Schriftführer im Freundeskreis des Gymnasiums Hilpoltstein
  • Mitglied beim BLLV, VDK, DCCV e.V., GRIBS e.V., Kreisverkehrswacht Eichstätt, Verkehrswacht Roth-Hilpoltstein, Förderverein der Kreisklinik Roth und in mehreren Schulfördervereinen